Sanlight Research ist ein unabhängiges Forschungsinstitut für die Pflanzenproduktion unter kontrollierten Bedingungen (CEA, Controlled Environment Agriculture). Wir forschen und entwickeln Marktlösungen für den Pflanzenanbau. Damit ermöglichen wir wirtschaftlich und ökologisch optimierte Systeme und Prozesse für eine neue Generation an Pflanzenproduktionsstätten in der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie.
Unser Planet ist im Wandel. Immer mehr Menschen beanspruchen schwindende Ressourcen.
Unser Planet ist im Wandel. Immer mehr Menschen beanspruchen schwindende Ressourcen. Forschung und technologischer Fortschritt eröffnen völlig neue Potentiale und Produktionskonzepte für Nutzpflanzen unterschiedlichster Art. Der verantwortungsvolle Umgang mit unserer Biosphäre bedingt ein fundamentales Wissen um Technologie, natürliche Kreisläufe, Prozesse und Systeme. Wo heute noch ganze Landstriche durch Monokulturen und Gifte vernichtet werden, könnte die Natur sich bald wieder erholen. Wir haben die Technik. Wir kennen die Prozesse. Es liegt allein in unserer Hand, etwas zu verändern. Durch unsere Arbeit wollen wir Visionäre, Entrepreneure, Landwirte, Unternehmen und Regierungen dabei unterstützen, gute Vorsätze in messbare Ergebnisse und lebendige, nachhaltige Industrien umzuwandeln.
Sanlight Research arbeitet an der Schnittstelle von akademischer Forschung und wirtschaftlicher beziehungsweise industrieller Umsetzung.
Wir arbeiten mit unterschiedlichsten Industrien und Organisationen, helfen bei der Entwicklung von Prozessen, der Transformation von Geschäftsmodellen und in der Produktentwicklung.
Wir legen viel Wert auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der die Freude am gemeinsamen Projekt einen besonderen Stellenwert einnimmt.
In den meisten Fällen arbeiten wir unter Geheimhaltungspflicht. Umso mehr danken wir den folgenden Partnern, die uns die Nennung hier als Referenz ermöglichen.
In der Fabrik Klarenbrunn forscht und entwickelt David mit seinem Team Konzepte und Lösungen für eine neue und bessere Art der Pflanzenkultivierung.
Nach dem Besuch der HTL für Maschinenbau und Automatisierungstechnik studierte David Mechatronik an der Fachhochschule Vorarlberg, wo er auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungszentrum Mikrotechnik der FHV tätig war. Die Themenschwerpunkte lagen im Bereich der LED-Technik, neuartigen Farbkonversionsstoffen und Lasertechnik.
2012 gründete er gemeinsam mit Martin Anker SANlight, globaler Pionier im Bereich LED-basierte Pflanzenwachstumsleuchten. Die Produkte von SANlight waren und sind international sehr erfolgreich. 2018 erblickte Sanlight Research als eigenständiges Unternehmen, dessen Geschäftsbereiche zuvor in der SANlight GmbH integriert waren, das Licht der Welt. In der Fabrik Klarenbrunn forscht und entwickelt David mit seinem Team Konzepte und Lösungen für eine neue und bessere Art der Pflanzenkultivierung.
Privat ist David Musiker und rockt seine Gitarren mindestens so leidenschaftlich wie im Labor seinen Taschenrechner. Ein weiterer Taktgeber in der Symphonie seines Lebens stellt die Bonsaikunst dar.
Egal ob Sie nur mal hallo sagen, oder dringend den Ertrag ihrer Vertical Farm um 20 Prozent steigern wollen: wir sind gespannt auf Ihre Geschichte und darauf, wie wir gemeinsam wachsen können.